Du willst ein E-Book schreiben und verkaufen – aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Kein Problem! E-Book erstellen: so klatt es!
In diesem Guide zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein eigenes E-Book planst, schreibst und erfolgreich veröffentlichst – auch wenn Du bisher noch keine Erfahrung hast. Ideal für Beginner:innen und Selbstständige, die ihr Wissen teilen oder ein passives Einkommen aufbauen möchten.
Warum überhaupt ein E-Book?
Der E-Book-Markt boomt: 2024 wurden in Deutschland über 450 Millionen Euro mit digitalen Büchern umgesetzt.
Immer mehr Leser:innen greifen lieber zum E-Reader oder Smartphone statt zum gedruckten Buch. Kein Wunder: Ein E-Book ist jederzeit verfügbar, leicht zu aktualisieren und lässt sich ohne Versandkosten weltweit verbreiten.
Beliebte Genres für E-Books
Einige Themen verkaufen sich erfahrungsgemäß besonders gut – hier findest Du eine Auswahl erfolgreicher Kategorien:
- Ratgeber & Selbsthilfe: Persönlichkeitsentwicklung, Finanzen, Ernährung, Gesundheit
- Business & Marketing: Existenzgründung, Online-Business, Social Media Strategien
- Krimi & Thriller: Spannung funktioniert auch digital – oft mit treuer Fanbase
- Fantasy & Sci-Fi: Weltaufbau, Serien und E-Book-Bundles sind beliebt bei jungen Leser:innen
- Liebesromane & Romance: Besonders erfolgreich im Selfpublishing-Bereich
- Kinder- und Jugendbücher: Leicht konsumierbar, auch mit Illustrationen
Tipp: Schau regelmäßig in die Bestsellerlisten auf Amazon KDP oder Tolino Media, um Trends zu erkennen.
In 7 Schritten zum eigenen E-Book
Schritt 1: Thema & Zielgruppe festlegen
- Was interessiert Dich?
- Wo hast Du Wissen oder Erfahrung?
- Welche Probleme oder Fragen haben Deine Leser:innen?
Tools zur Recherche:
Schritt 2: Struktur erstellen
- Gliedere Dein Thema in logische Kapitel
- Nutze Mindmapping-Tools wie TeamMapper oder TaskCards (DSGVO-konform)
Schritt 3: Schreiben – ohne Stress
- Schreib frei runter – überarbeiten kannst Du später
- Schreibe wie Du sprichst: Klar, lebendig, verständlich
- Nutze Schreibtools wie Grammarly oder Duden Korrektor
Schritt 4: Formatieren & gestalten
- Tools wie Book Creator oder Sigil helfen beim Layout
- Formate: PDF, EPUB (für Tolino & Apple), MOBI (für Amazon Kindle – mittlerweile ersetzt durch EPUB)
Schritt 5: Cover erstellen
- Nutze Canva für ein professionelles Cover-Design
- Achte auf Lesbarkeit, Genre-Erkennbarkeit und Emotion
Schritt 6: Testen & Feedback einholen
- Lass Testleser:innen Dein E-Book durchgehen
- Nutze Tools wie Lamapoll oder HubSpot Formulare
Schritt 7: Veröffentlichen & Vermarkten
Plattformen für den Verkauf:
- Amazon KDP – größte Reichweite weltweit
- Tolino Media – beliebt im DACH-Raum
- Apple Books
- Google Play Books
- ABLEFy (ehemals elopage) – eigener Shop mit voller Kontrolle
Rechtliches: Was musst Du beachten?
- Impressumspflicht gilt auch für E-Books
- Kennzeichne KI-generierte Inhalte klar: „Dieses E-Book enthält Inhalte, die teilweise durch Künstliche Intelligenz (KI) generiert wurden.“
- Bei Amazon KDP oder Tolino Media musst Du in der Beschreibung oder im Impressum auf KI hinweisen
- Verwende ausschließlich lizenzfreie Bilder und Inhalte (z. B. von Unsplash, Pexels)
Vermarktung: So erreichst Du Leser:innen
- Erstelle Pinterest-Pins mit Canva
- Nutze Social Media (Instagram, LinkedIn, Facebook-Gruppen)
- Baue eine E-Mail-Liste auf und verschicke Leseproben über Brevo oder Mailchimp
- Starte eine Landingpage mit Systeme.io
- Nutze Facebook- oder Google Ads (DSGVO-konform über Tools wie Consentmanager)
Häufige Fehler vermeiden
❌ Unklare Zielgruppe
❌ Zu komplizierter Schreibstil
❌ Kein Lektorat / Korrektorat
❌ Schlechte Covergestaltung
❌ Fehlende Veröffentlichung auf mehreren Plattformen
TIPP
Teste Dein E-Book vorab auf verschiedenen Geräten und Formaten (Smartphone, Tablet, E-Reader)
Fazit: Dein Wissen wird sichtbar
Ein E-Book ist nicht nur ein digitales Produkt – es ist Dein Expertenstatus in Buchform.
Es verschafft Dir Reichweite, Vertrauen und kann ein echtes Verkaufsinstrument sein. Du brauchst kein Verlagshaus, keine Erlaubnis – nur Mut, Struktur und die richtigen Tools.
Starte heute noch mit Deinem eigenen E-Book – der digitale Buchmarkt wartet auf Dich!