Conversion Rate (CR) einfach erklaert

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Conversion Rate?

Die Conversion Rate ist der Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion auf Deiner Website oder Plattform ausführen, z. B. einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Formular ausfüllen. Sie ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Online-Marketing, um den Erfolg von Kampagnen oder Websites zu messen.

Einfach gesagt: Die Conversion Rate zeigt, wie gut Deine Website oder Anzeige Nutzer dazu bringt, eine bestimmte Aktion auszuführen.

Wie wird die Conversion Rate berechnet?

Formel:
Conversion Rate=Anzahl der ConversionsAnzahl der Besucher×100text{Conversion Rate} = frac{text{Anzahl der Conversions}}{text{Anzahl der Besucher}} times 100Conversion Rate=Anzahl der BesucherAnzahl der Conversions​×100

Beispiel:

  • Besucher: 1.000
  • Conversions: 50

Berechnung:
Conversion Rate=50:1.000×100=5%

→ Deine Conversion Rate beträgt 5 %, d. h., 5 von 100 Besuchern haben die gewünschte Aktion ausgeführt. 

Beispiele für Conversions

  1. E-Commerce:

    • Ein Besucher kauft ein Produkt.
  2. Lead-Generierung:

    • Ein Nutzer füllt ein Kontaktformular aus.
  3. Content-Marketing:

    • Ein Besucher abonniert einen Newsletter.
  4. App-Marketing:

    • Ein Nutzer lädt eine App herunter oder registriert sich. 

Was ist eine gute Conversion Rate?

Die ideale Conversion Rate hängt von der Branche und dem Ziel ab:

  • E-Commerce: 2–5 %
  • Lead-Generierung: 5–10 %
  • Landing Pages: 10–20 % (je nach Ziel und Zielgruppe)
  • Apps: 1–3 % für Downloads oder Registrierungen

Was ist Conversion Rate Optimization (CRO)?

Die Conversion Rate Optimization (CRO) umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Conversion Rate zu verbessern. Ziel ist es, mehr Nutzer dazu zu bringen, die gewünschte Aktion auszuführen – ohne die Anzahl der Besucher zu erhöhen.

Einfach gesagt: CRO sorgt dafür, dass mehr Besucher auf Deiner Website das tun, was Du möchtest – wie kaufen oder anmelden. 

Strategien zur Verbesserung der Conversion Rate

  1. Optimierung der Call-to-Actions (CTAs):

    • Nutze klare und auffällige CTAs wie „Jetzt kaufen“ oder „Kostenlos testen“.
  2. Bessere Ladegeschwindigkeit:

    • Websites, die schneller laden, haben oft höhere Conversions.
  3. Mobilfreundlichkeit:

    • Stelle sicher, dass Deine Website auf mobilen Geräten gut funktioniert.
  4. Vertrauen schaffen:

    • Nutze Gütesiegel, Kundenbewertungen und klare Rückgaberichtlinien.
  5. Personalisierung:

    • Passen Deine Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe an.
  6. A/B-Testing:

    • Teste verschiedene Versionen von Überschriften, Bildern oder Layouts, um herauszufinden, was besser funktioniert.

Vorteile von CRO

  1. Effiziente Nutzung von Traffic:

    • Du erzielst mehr Ergebnisse, ohne mehr Besucher zu generieren.
  2. Kostensenkung:

    • Höhere Conversion Rates bedeuten oft niedrigere Marketingkosten pro Kunde.
  3. Verbesserte Nutzererfahrung:

    • Nutzerfreundliche Seiten steigern sowohl die Conversions als auch die Zufriedenheit.
  4. Mehr Umsatz:

    • Selbst kleine Verbesserungen können zu großen Umsatzsteigerungen führen.

Tipp für Deinen Erfolg:

Nutze Tools wie Google Analytics, Hotjar oder Optimizely, um Deine Conversion Rate zu überwachen und gezielt zu verbessern. Führe regelmäßig A/B-Tests durch und sammle Kundenfeedback, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.

Das könnte Dich auch interessieren

Frontend

Frontend einfach erklärt: Erfahre, was das Frontend einer Website ist, welche Technologien genutzt werden und wie Du ein ansprechendes Design erstellst. Tipps und Beispiele.

Customer Relationship Management (CRM) einfach erklärt

Customer Relationship Management (CRM) einfach erklärt: Erfahre, wie CRM-Systeme Unternehmen helfen, Kundenbeziehungen zu verwalten, Verkaufsprozesse zu optimieren und den Umsatz zu steigern.

GDPR

GDPR (engl.) - DSGVO (deutsch) einfach erklärt: Lerne, was die Datenschutz-Grundverordnung regelt, warum sie wichtig ist und wie Unternehmen die GDPR einhalten können.
Verpasse keine News & Tools

Erhalte regelmäßige Tipps und exklusive Inhalte direkt in Dein Postfach.

Mit Deiner Anmeldung registrierst Du Dich für meinen Newsletter und erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen anpassen. 

Ist noch etwas unklar?
Hast Du weitere Fragen?

Dein Kopf raucht vor lauter Infos oder Dir fehlt noch ein Detail?
Kein Problem! Schreib mir einfach Deine Frage per Mail– ich helfe Dir gern!

Mit Deiner E-Mail erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen direkt anpassen.