Bounce Rate – Absprungrate einfach erklärt

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Bounce Rate?

Die Bounce Rate, auf Deutsch auch Absprungrate, zeigt den Prozentsatz der Besucher an, die eine Webseite verlassen, ohne eine weitere Aktion durchzuführen – z. B. auf einen Link zu klicken, ein Formular auszufüllen oder eine andere Seite anzusehen.

Einfach gesagt: Die Bounce Rate misst, wie viele Nutzer Deine Seite sofort wieder verlassen, nachdem sie nur eine einzige Seite angesehen haben. 

Warum ist die Bounce Rate wichtig?

  1. Hinweis auf Nutzerverhalten:
    Eine hohe Bounce Rate zeigt, dass Besucher auf Deiner Seite nicht das finden, was sie suchen.


  2. SEO-Relevanz:
    Suchmaschinen wie Google berücksichtigen die Bounce Rate, um die Qualität und Relevanz einer Seite zu bewerten.


  3. Optimierungspotenzial:
    Eine Analyse der Bounce Rate hilft, Schwachstellen zu erkennen und zu verbessern, z. B. durch bessere Inhalte oder schnellere Ladezeiten.

Wie wird die Bounce Rate berechnet?

Formel:
Bounce Rate = (Besucher, die nur eine Seite aufrufen ÷ Gesamtbesucher) × 100

Beispiel:
100 Nutzer besuchen Deine Website. 40 davon verlassen die Seite, ohne weitere Aktionen durchzuführen.
→ Bounce Rate = (40 ÷ 100) × 100 = 40 % 

Ursachen für eine hohe Bounce Rate

  1. Langsame Ladezeiten: Nutzer verlassen die Seite, wenn sie zu lange lädt.
  2. Unrelevanter Inhalt: Die Inhalte passen nicht zu den Erwartungen der Besucher.
  3. Schlechtes Design: Eine unübersichtliche Seite schreckt Nutzer ab.
  4. Keine Call-to-Action (CTA): Besucher wissen nicht, was sie tun sollen.
  5. Technische Fehler: Defekte Links oder fehlerhafte Seiteninhalte. 

Wie kannst Du die Bounce Rate optimieren?

  1. Relevante Inhalte: Stelle sicher, dass Deine Inhalte die Suchintention der Nutzer erfüllen.
  2. Bessere Ladezeiten: Optimiere Bilder und Code, um die Seite schneller zu machen.
  3. Mobile Optimierung: Sorge dafür, dass Deine Seite auf Smartphones einwandfrei funktioniert.
  4. Klare Call-to-Actions: Zeige den Nutzern, was sie als Nächstes tun sollen (z. B. „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“).
  5. Attraktives Design: Ein modernes, übersichtliches Design hält die Besucher auf Deiner Seite. 

Normale Werte für die Bounce Rate

Die ideale Bounce Rate hängt von der Art der Website ab:

  • Blogs: 70–90 % (Nutzer lesen oft nur einen Artikel und verlassen die Seite).
  • Landingpages: 50–70 % (abhängig vom Ziel der Seite).
  • E-Commerce-Websites: 20–40 % (Nutzer stöbern oft weiter). 

Tipp für Deinen Erfolg:

Nutze Tools wie Google Analytics, um die Bounce Rate Deiner Seiten zu überwachen. Teste verschiedene Optimierungen wie Ladezeiten oder Inhalte und finde heraus, was bei Deiner Zielgruppe funktioniert! 

Das könnte Dich auch interessieren

Domain

Domain einfach erklärt: Erfahre, was eine Domain ist, wie sie aufgebaut ist und wie Du die perfekte Adresse für Deine Website auswählst und registrierst.
Artificial intelligence = Künstliche Intelligenz KI - einfach erklaert

Entfessle das volle Potenzial Deines Business mit KI – So unterstützt Dich künstliche Intelligenz als Solo-Selbstständige(r) rund um die Uhr

Du bist selbstständig oder planst Dein eigenes Business? Dieser Blogartikel zeigt Dir, wie Du DSGVO-konforme KI-Tools effektiv einsetzt: für Deine Gründungsidee, Deine Marke, Deine Finanzen und Deinen Vertrieb. Einfach erklärt, praxisnah und mit Beispielen für Solo-Entrepreneure. Hol Dir Inspiration, Tools und Tipps für Deinen smarten Business-Alltag.

Crawler einfach erklärt

Crawler einfach erklärt: Lerne, was ein Webcrawler ist, wie er funktioniert und warum er für die SEO und Suchmaschinenindexierung so wichtig ist.
Verpasse keine News & Tools

Erhalte regelmäßige Tipps und exklusive Inhalte direkt in Dein Postfach.

Mit Deiner Anmeldung registrierst Du Dich für meinen Newsletter und erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen anpassen. 

Ist noch etwas unklar?
Hast Du weitere Fragen?

Dein Kopf raucht vor lauter Infos oder Dir fehlt noch ein Detail?
Kein Problem! Schreib mir einfach Deine Frage per Mail– ich helfe Dir gern!

Mit Deiner E-Mail erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen direkt anpassen.