Backlink – einfach erklärt

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Backlink?

Ein Backlink ist ein Link, der von einer anderen Website zu Deiner Website führt. Man nennt ihn auch Rückverweis. Backlinks sind ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen wie Google, da sie zeigen, dass Deine Website von anderen als relevant und vertrauenswürdig angesehen wird.

Einfach gesagt: Ein Backlink ist ein „Empfehlungsschreiben“ von einer anderen Website für Deine Inhalte.

Warum sind Backlinks wichtig?

  1. Besseres Google-Ranking:
    Websites mit vielen hochwertigen Backlinks werden oft höher in den Suchergebnissen angezeigt.
  2. Mehr Traffic:
    Besucher, die auf den Link klicken, gelangen direkt auf Deine Seite.
  3. Vertrauensaufbau:
    Wenn vertrauenswürdige Websites auf Deine Seite verlinken, steigt Deine Autorität in den Augen der Nutzer und Suchmaschinen.

Arten von Backlinks

  1. DoFollow-Backlinks:
    • Diese Backlinks geben „Linkjuice“ weiter und verbessern das SEO-Ranking.
  2. NoFollow-Backlinks:
    • Sie verweisen auf Deine Seite, geben jedoch keinen „Linkjuice“ weiter. Sie sind trotzdem nützlich für Traffic und Sichtbarkeit.
  3. Natürliche Backlinks:
    • Diese entstehen, wenn andere Websites freiwillig auf Deine Inhalte verlinken, weil sie nützlich oder interessant sind.
  4. Manuelle Backlinks:
    • Links, die Du durch Outreach oder Partnerschaften gezielt setzt.

Wie bekommt man hochwertige Backlinks?

  1. Hochwertiger Content:
    • Erstelle Inhalte, die andere gerne verlinken, z. B. Ratgeber, Studien oder Infografiken.
  2. Gastbeiträge:
    • Schreibe Artikel für andere Websites und füge Deinen Backlink ein.
  3. Broken-Link-Building:
    • Suche nach kaputten Links auf anderen Websites und schlage Deinen Content als Ersatz vor.
  4. Social Media & Foren:
    • Teile Deine Inhalte in relevanten Communities und Gruppen.

Woran erkennt man einen guten Backlink?

  1. Relevanz:
    • Die verlinkende Seite sollte thematisch zu Deiner Seite passen.
  2. Domain-Authority (DA):
    • Backlinks von Websites mit hoher Autorität sind wertvoller.
  3. Traffic:
    • Kommt der Link von einer gut besuchten Seite?
  4. Ankertext (Anchor Text):
    • Der Text des Links sollte aussagekräftig und relevant sein.

Beispiel für einen Backlink:

Ein Fitness-Blogger schreibt einen Artikel über „Die besten Laufschuhe“ und fügt einen Link zu Deinem Online-Shop für Sportartikel ein.

Tipp für Deinen Erfolg:

Fokussiere Dich auf Qualität statt Quantität. Ein Backlink von einer relevanten und vertrauenswürdigen Website ist wertvoller als viele Links von minderwertigen Seiten.

Das könnte Dich auch interessieren
Artificial intelligence = Künstliche Intelligenz KI - einfach erklaert

Artificial Intelligence (AI) = Künstliche Intelligenz (KI) – einfach erklärt

Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt: Erfahre, was Artificial Intelligence (AI) ist, wie sie funktioniert und wie sie unseren Alltag und das Online-Marketing verändert.

Cloud Computing einfach erklärt

Cloud Computing einfach erklärt: Erfahre, wie Cloud-Dienste funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche Arten von Cloud-Lösungen es gibt – für Privatpersonen und Unternehmen.

Meisterhaft Geld online verdienen: Markenbildung einfach erklärt für Einsteiger

Starte jetzt als Einsteiger mit Deiner Markenbildung und verdiene online Geld. Lerne, wie Du Branding effizient aufbaust, Deine Reichweite steigerst und langfristig neue Kunden gewinnst!
Verpasse keine News & Tools

Erhalte regelmäßige Tipps und exklusive Inhalte direkt in Dein Postfach.

Mit Deiner Anmeldung registrierst Du Dich für meinen Newsletter und erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen anpassen. 

Ist noch etwas unklar?
Hast Du weitere Fragen?

Dein Kopf raucht vor lauter Infos oder Dir fehlt noch ein Detail?
Kein Problem! Schreib mir einfach Deine Frage per Mail– ich helfe Dir gern!

Mit Deiner E-Mail erklärst Dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung verarbeite. Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter wieder abmelden oder Deine Einstellungen direkt anpassen.