Was ist AdWords
Google Ads, früher bekannt als Google AdWords, ist eine Werbeplattform von Google, mit der Unternehmen bezahlte Anzeigen in den Suchergebnissen von Google und auf Partnerseiten schalten können. Das System basiert auf einem Auktionsmodell, bei dem Du für bestimmte Keywords bietest, damit Deine Anzeige Nutzern angezeigt wird.
Einfach gesagt: Mit Google Ads kannst Du genau die Leute erreichen, die aktiv nach Deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wie funktioniert Google Ads?
- Keyword-Recherche:
Du wählst Keywords aus, die Deine Zielgruppe bei Google eingibt.
Beispiel: „Laufschuhe kaufen“. - Anzeigenerstellung:
Du erstellst eine Anzeige mit Überschrift, Beschreibung und Link.
Beispiel: „Die besten Laufschuhe für jeden Untergrund – Jetzt online bestellen!“ - Gebotsabgabe:
Du legst fest, wie viel Du pro Klick (CPC = Cost per Click) zahlen möchtest.- Je höher das Gebot und die Qualität der Anzeige, desto besser ist die Platzierung.
- Anzeige schalten:
Deine Anzeige erscheint ganz oben in den Suchergebnissen oder auf Partner-Websites. - Zahlung:
Du zahlst nur, wenn jemand auf Deine Anzeige klickt (Pay-per-Click-Modell).
Arten von Anzeigen bei Google Ads
- Suchnetzwerk-Anzeigen:
Diese Anzeigen erscheinen in den Google-Suchergebnissen, z.B. über den organischen Treffern. - Display-Anzeigen:
Grafische Banner, die auf Partnerseiten des Google Display-Netzwerks geschaltet werden. - Shopping-Anzeigen:
Produkte mit Bild, Preis und Beschreibung, die direkt in den Suchergebnissen erscheinen. - Videoanzeigen:
Werbung, die vor oder während YouTube-Videos angezeigt wird. - Remarketing-Anzeigen:
Anzeigen, die Nutzern gezeigt werden, die bereits Deine Website besucht haben.
Vorteile von Google Ads
- Gezielte Ansprache:
Erreiche Nutzer genau dann, wenn sie aktiv nach Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung suchen. - Schnelle Ergebnisse:
Im Vergleich zu SEO kannst Du mit Google Ads sofort Traffic auf Deine Website bringen. - Flexibles Budget:
Du bestimmst, wie viel Du ausgeben möchtest, und kannst Dein Budget jederzeit anpassen. - Messbarkeit:
Mit Tools wie Google Analytics kannst Du genau sehen, welche Anzeigen erfolgreich sind.
Was kostet Google Ads?
Die Kosten hängen von Deinem Gebot und der Konkurrenz für das Keyword ab. Typische Preismodelle:
- CPC (Cost per Click): Du zahlst pro Klick.
- CPM (Cost per Mille): Du zahlst pro 1.000 Impressionen.
Beispiel: Für Keywords wie „Rechtsanwalt Hamburg“ können Klickpreise sehr hoch sein (10–20 Euro), während weniger wettbewerbsstarke Keywords günstiger sind.
Tipp für Deinen Erfolg:
Nutze die Keyword-Recherche, um relevante Begriffe zu finden, und optimiere regelmäßig Deine Kampagnen. Achte besonders auf die Qualität Deiner Anzeigen, da sie entscheidend für den Erfolg und die Kosten sind!