Was ist ein Algorithmus?
Stell Dir vor, ein Algorithmus ist wie ein Rezeptbuch oder eine Anleitung. Er besteht aus festgelegten Regeln und Schritten, die genau bestimmen, wie ein bestimmtes Problem gelöst oder eine Aufgabe erledigt wird.
Im Online-Marketing und SEO sind Algorithmen dafür zuständig, die besten Ergebnisse für Nutzer zu finden und zu präsentieren. Egal, ob es um Suchmaschinen wie Google, Social Media Feeds oder Online-Werbung geht – Algorithmen arbeiten im Hintergrund, um zu entscheiden, was Du siehst und in welcher Reihenfolge.
Ein Algorithmus wählt z.B. auf Instagram die Fotos aus, die Dich wahrscheinlich am meisten interessieren.
Beispiele für Algorithmen:
- SEO (Google-Algorithmus): Google bewertet Millionen von Webseiten und zeigt Dir die relevantesten Suchergebnisse ganz oben.
- Social Media: Auf Instagram oder TikTok wird entschieden, welche Beiträge Du zuerst siehst – basierend auf Deinen Likes und Interaktionen.
- Online-Werbung: Bei Google Ads spielt der Algorithmus Deine Anzeige genau den Menschen aus, die am ehesten darauf klicken.
Einfach gesagt: Ein Algorithmus ist wie ein Sortier-Assistent, der die besten Inhalte nach bestimmten Kriterien für Dich auswählt. Wie konkret die Algorithmen einer Plattform aussehen bzw. sich definieren, ist ein gut gehütetes Geheimnis jeder Plattform.
Tipp für Deinen Erfolg:
Egal, ob für SEO, Social Media oder Ads – verstehe, wie Algorithmen funktionieren, und passe Deine Inhalte daran an. So bleibst Du für Deine Zielgruppe sichtbar und erfolgreich.